Dachsanierungen

Jeder, der ein altes Haus kauft oder besitzt, stellt sich irgendwann die Frage: Muss ich an meinem Dach etwas tun? Handlungsbedarf besteht immer dann, wenn die im Haus erzeugte Wärme aufgrund fehlender oder einer ungenügenden Dämmung nicht im Haus gehalten werden kann. 

Weiter besteht Handlungsbedarf, wenn es im Sommer unerträglich heiß wird. Hierbei spielt in vielen Fällen auch der Wohnkomfort durch kalte, feuchte oder sogar schimmelige Außenbauteile eine große Rolle. 

In manchen Fällen verpassen Eigentümer den richtigen Zeitpunkt für eine energetische Dachsanierung. Wenn der Schutz der Immobilie vor der Witterung durch eine defekte Eindeckung oder Abdichtung nicht mehr gegeben ist, kann besonders durch Feuchtigkeit großer Schaden entstehen. In jedem Fall handelt es sich bei einer Sanierung um eine große optische Aufwertung, einen Gewinn an Wohnkomfort, welcher den Wert Ihrer Immobilie steigert.


Dachreparaturen

Schon kleine Schäden an der Schutzhülle des Daches können sich stark auf darunter liegende Räume und die Wärmedämmung auswirken. Ein Sturmschaden sollte schnell wieder in Ordnung gebracht werden. Undichte Stellen im Dach begünstigen das Eindringen von Feuchtigkeit und somit Schimmelbildung.

Schäden an Ihrem Dach zu reparieren ist nicht nur Ihre Pflicht, sondern bewahrt Sie auch vor Folgeschäden durch herabfallende Dachteile. Somit vermeiden Sie unnötigen Ärger und hohe Folgekosten.


  • Dachreparaturen
  • Sanierung von Dachfenstern